Folgende Pressemitteilung haben wir gerade herausgegeben: Mehrfache Fälle von Sachbeschädigung und Diebstahl an Plakaten von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Der Kreisverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Lindau verzichtet dieses Jahr (wie auch in den letzten Jahren) aus unterschiedlichen…
Der Ortsverband Röthenbach von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN hatte die Bevölkerung von Röthenbach zum zweiten Bürgergespräch nach Rentershofen eingeladen. Die Themen für diesen Abend waren: die Vorstellung der Studie über alternative Planungsmöglichkeiten für das Josefsheim, ein…
Jahrhundertelang war unser Europa von Grenzen dominiert. Erst Fürstentümer, dann Nationalstaaten haben das Territorium aufgeteilt und trennende Grenzlinien gezogen. Erst das Schengener Abkommen schaffte das scheinbar Unüberwindbare: die europäischen Binnengrenzen wurden…
Wir bedanken uns bei den für den Ortsverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Röthenbach in der letzten Legislaturperiode tätigen Gemeinderäten und Gemeinderätinnen ganz herzlich für die geleistete Arbeit Ein besonderer Dank gilt dem Gemeinderat Anton Trautmann für die investigative…
Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Lindauer Kreistag stellt den Antrag, in der Kreisausschutzsitzung am 03.07.2020 umfassend über das Thema Klimaschutzmanager*in zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: 1. Der Landkreis Lindau beschließt die Besetzung der Stelle des…
Der Lindauer Klimaschutzmanager und ehemalige Kreisrat von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Lindau, Steffen Riedel, hat (auch im Vergleich zu den bei der Grünen Landesdelegiertenkonferenz im Oktober 2019 in der Inselhalle Lindau verabschiedeten Anträgen zum Klimaschutz) eine…
Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Lindauer Kreistag stellt den Antrag auf Planung eines Fahrradweges entlang der Friedrichshafener Straße (im weiteren Lindauer Straße) von Lindau bis Enzisweiler, der Li 16, sowie auf die Minderung des Tempolimits von 70 auf 50 km/h. …
Den folgenden Antrag unserer Grüne – Jugend – Kreisrätin Kyra Funk haben wir gerade zur Behandlung in der nächsten Kreistagssitzung eingereicht Unterstützt wird dieser von den Fraktionen CSU, FW, SPD, JU sowie ÖDP und “DIE LINKE”. Antrag | Scheidegg, 21. November 2020 …
Vorstellung der Kandidat*innen und Zustimmung der Mitglieder
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]