Der Kreisverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN wird sich in diesem Jahr nicht an dem Rennen um “die besten Plätze ” an den Laternen im Stadtgebiet Lindau beteiligen. “Die in Lindau aktuell gültige Plakatierungsverordnung konnten wir nie nachvollziehen, da sie unserer Meinung nach…
Bei unserem Besuch in der Sozialstation Lindau sprachen wir über die aktuellen Zustände in der Pflege, wie sich Pflege in der Zukunft entwickeln kann und sollte, Inklusion, die aktuelle Situation der Kurzzeitpflege im Landkreis Lindau und viele andere Themen. Vielen Dank für…
Antrag der Kreistagsfraktionen der Grünen in den Kreistagen von Ravensburg und Lindau zur erneuten Beratung und Beschlussfassung über Neubau oder Sanierung der Brücke über die Argen zwischen Eglofstal und Steinegaden Bezug: Neue Entwicklungen und der Bericht in der…
Unter dem Motto „Zukunft gestalten, miteinander für ein lebenswertes Dasein in Heimenkirch, im Landkreis und darüber hinaus“ fanden sich am 19. Dezember auf Einladung der Ortsgruppe von Bündnis 90 / Die GRÜNEN über 20 interessierte Menschen im Saal des Heimenkircher…
Sehr geehrter Herr Landrat Stegmann, die Fraktion “Bündnis 90 / DIE GRÜNEN” stellt hiermit folgenden Antrag: Zeitnahe Verbesserungen des ÖPNV im Landkreis Lindau für unsere Bürgerinnen und Bürger. Der Arbeitskreis ÖPNV und die Kreisgremien hatten sich für eine Verbesserung…
Der Landtagsabgeordnete Thomas Gehring, Bündnis 90 / DIE GRÜNEN bedauert sehr, dass für den Landkreis Lindau keine Stelle für Schulsozialarbeit aus dem Programm „Schule öffnet sich“ beantragt wurde. Das Programm ist ein positiver, wenn auch überaus kleiner Schritt in die…
Ein Argumentationsleitfaden, zur Verfügung gestellt von der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft für Fragen aus der Landwirtschaft zum Volksbegehren Artenvielfalt – “Rettet die Bienen!” Von Seiten der Landwirtschaft sind, verständlicherweise, viele kritische Fragen…
Die Stadtratfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Lindenberg war zum Start des Volksbegehren Artenvielfalt am 31. Januar um 9:00 Uhr geschlossen zum Unterschreiben im Rathaus und hofft auf viele weitere Unterzeichner*innen.
Vorstellung der Kandidat*innen und Zustimmung der Mitglieder
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]