24.06.21 –
Hiermit beantragt die Grüne Offene Liste Röthenbach den Beitritt zum oben genannten Bündnis im Gemeinderat zu beraten.
Laut Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24.März 2021 ist die Politik, und somit auch die Kommunalpolitik, verpflichtet verstärkte Anstrengungen im Klimaschutz zu erbringen.
Hier Auszüge aus den Leitsätzen:
Das Bündnis Klimaneutrales Allgäu wäre hier eine gute Hilfe, um die Gemeinde Röthenbach hier auf einen besseren Weg zu bringen. Leider wurde in dieser Hinsicht von Seiten der Kommune bisher kaum Anstrengungen unternommen. Es ist uns auch nicht bekannt wie denn der momentane Stand der CO² Emissionen sind. Die EZA würde im ersten Schritt eine CO² Bilanz der Gemeinde erstellen, auf dessen Grundlage dann das weitere Vorgehen abgestimmt wird.
In der letzten Zeit sind schon mehrere Kommunen diesem Bündnis beigetreten, oder sind in der Überlegung hierzu.
Wir sind es aus unserer Sicht unseren Kindern und Enkelkindern schuldig, hier mit mehr Einsatz gegen den Klimawandel zu agieren. Es kann nicht sein das wir uns einen schlanken Fuß machen, und die zukünftigen Generationen dieses Nichtstun mit stärkeren Einschränkungen ausgleichen müssen.
Stellt euch folgende Frage vor.
„Sag mal Mama, Papa“, was habt denn ihr im Gemeinderat gemacht um den Klimawandel einzugrenzen?
Wir möchten nicht mit den Schultern zucken, sondern zeigen können das auch wir verstanden haben, und uns dafür eingesetzt haben!
Hier ein Link zum Bündnis Klimaneutrales Allgäu
https://buendnis-klimaneutrales-allgaeu.de/
Hier zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24.März 2021
Unterzeichnerinnen des Antrags
Josefine Feßler
Diana Reich
Sabine Seywald
Monika Raczek-Kölling
Diesen Antrag unterstützen
Werner Syska, Michael Jäger, Benjamin Blumenstein, Peter Heinrich, Andreas Pawle und Anton Trautmann
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]