07.05.19 –
Folgende Anfrage wurde Heute von unserem Ortsverband Röthenbach an das Landratsamt Lindau und die Gemeinde Röthenbach gestellt:
ANFRAGE zur Deponie Steinegaden
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezüglich des Betriebs der Deponie Steinegaden liegen uns Schreiben im Rahmen des Emailverkehrs der Regierung Schwaben, Frau Hannelore Schenk, vom August 2016 vor.
Darin heißt es unter anderem:
Hierzu stellen wir folgende Anfrage:
Zu Punkt 1:
Zu Punkt 2:
Fragepaket Nummer 3 als Ergänzung:
Uns sind aus den vorliegenden Gutachten die Grundwasserfließrichtung als auch die Art und Weise der Verfüllung sowie die benötigen Schutzmaßnahmen bekannt.
Trotz dieser Maßnahmen resultiert bei technischen Gewerken im umweltgefährdenden Bereich stets auch ein langfristiges Restrisiko.
Dies kann durch Änderung der Grundwasserfließrichtung sowie durch entstehende, nicht absehbare und kalkulierbare Undichtigkeiten, sowie auch eventuelle Qualitätsmängel in der Produktion der Sicherungsmaßnahmen geschehen oder geschehen sein.
Bitte erläutern sie uns die Haftungssituation im Falle eines „Störfalls“, wie z.B. ungeplanter Eintrag von Schadstoffen ins Grundwasser, Undichtigkeiten, Verseuchung des Bodens, Gefährdung der Wasserversorgung….
Mit freundlichen Grüßen
B90/Die GRÜNEN Ortsverband Röthenbach
Jürgen Kraft Werner Syska
Sprecher des Ortsverbandes Sprecher des Ortsverbandes
In Kopie an:
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]