


17.09.13 –
Was sich gestern schon über den Tag abzeichnete ist endlich offiziell – von den drei ereichten Grünen-Mandaten in Schwaben gehen zwei ins Allgäu.
Die Sensation ist perfekt:
Von Platz 26 auf Platz 3 der Schwabenliste – Ulli Leiner hat das beste Erststimmen-Ergebnis für die Grünen in Schwaben geschafft und zieht in den Landtag ein.
Thomas Gehring erreicht im Wahlkreis Kempten/Oberallgäu Platz 2 in Schwaben.
Auf Platz 1 liegt Christl Kamm aus Augsburg.
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Sympathisanten – auch im Namen unserer Kandidaten und Kandidatinnen – für die Unterstützung im Wahlkampf zu Land- und Bezirkstag bedanken.
Das bayernweite Ergebnis der Landtagswahl ist zwar aus Grüner Sicht enttäuschend – hier hätten wir uns ein zweistelliges Ergebnis erwartet. Bei uns in der Region haben wir aber ein überdurchschnittliches Ergebnis eingefahren. Auch wenn wir Prozentpunkte eingebüßt haben, bleiben wir eine Grüne Hochburg.
Die guten Ergebnisse sind nicht zuletzt ein Verdienst von Ulli Leiner, Thomas Gehring, Barbara Holzmann und Christine Rietzler, die für den Land- und Bezirkstag einen engagierten Wahlkampf geführt haben. Auch ihnen ein herzliches Dankeschön.
Erfreulich aus unserer Sicht die gestiegene Wahlbeteiligung und dass die FDP den Einzug in den Landtag verpasst hat – weniger erfreulich, dass die CSU wieder alleine regieren kann.
Nun gilt es die nächsten Tage zu nutzen um für grüne Stimmen für die Bundestagswahl zu werben.
Achtung: – für das Ergebnis der Partei zählt hier die Zweitstimme –
Für die Erststimme empfehlen wir unseren Kandidaten Michael Schropp.
Kategorie
Bündnis90 / Die Grünen Heimenkirch laden Interessierte am Sonntag, 09.November 2025 um 19:00 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Resilienz kann man essen – Mit regionalen [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]