01.06.14 –
Unser Grüner Landtagsabgeordneter Ulli Leiner zu den aktuellen Medienberichten über die Trinkwassergefährdung durch die Schadstoffe auf dem Gelände des Lindauer Inselbahnhofs:
„Hier muss man sofort aktiv werden, um jeglichen Austritt von Arsen zu unterbinden“, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Ulli Leiner zu den Recherchen des Bayerischen Rundfunks über verseuchtes Grundwasser am Lindauer Inselbahnhof.
Immerhin sei der Bodensee der größte Trinkwasserspeicher Europas. Er könne sich nicht vorstellen, dass es keinen Austausch des Grundwassers vom Bahnhofsgelände mit dem Bodensee gebe.
Es stellt sich die Frage, ob das Landratsamt Lindau nach Kenntnis der Sachlage durch die Deutsche Bahn selbstständig tätig wurde und ein eigenes Gutachten erstellen ließ.
Zur Bewertung der Frage einer erheblichen Umweltgefährdung für das Grundwasser und den Bodensee wären dringend Untersuchungen seitens des Landratsamtes nötig.
Ist dies nicht erfolgt, fordert Leiner ein unabhängiges Gutachten, das feststellt, ob für die Bevölkerung eine Gefahr durch das belastete Grundwasser auf dem Bahnhofsgelände besteht und wie stark die Ver-unreinigung für den See und die Umwelt ist.
„Es ist keinesfalls eine Option, abzuwarten bis der Hauptbahnhof nach Reutin verlegt wird. Es muss sofort gehandelt werden“, betont Ulli Leiner!
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]