20.11.11 –
Kreis-Grüne freut die Kombilösung, weil diese uns endlich dem, seit langem überfälligen, kommenden Lückenschluss der Bodensee-S- Bahn näher bringt. Mit ihren spurtstarken Triebwagen ermöglicht die B-S-B ihren Fahrgästen den Zu-, Aus- und Umstieg in kurzen Zeitabständen an möglichst vielen Haltepunkten, endlich dann auch in Reutin. So entsteht echte Mobilität, so wird die Wirtschaft- und Touristikregion Bodensee verbunden und entwickelt, so werden neuralgische Verkehrsknoten aufgelöst. Klug vernetzt und vertaktet werden so täglich tausende Rendezvous unterschiedlichster Mobilitätssysteme geschaffen.
Der Lindauer Inselbahnhofwird bei der Kombilösung erhalten und entfaltet mit dem S-Bahnanschluss sein, von vielen Experten seit langem erkanntes, volles Talent. In ihm erreichen Berufspendler, Fernreisende oder Ausflügler 8 überdachte Gleisanschlüsse mit Fern- und Regionalbahnverbindungen in alle Richtungen ebenerdig, ohne Treppauf-Treppab und bedrückendem Tunnel, auf kürzestem Weg. Der größte Teil der Reisenden ist dann stressfrei schon an seinem Reiseziel, findet Rast ohne Frust im Stadtzentrum, eine Schiffsanbindung, oder bei Bedarf Taxen, Regional- und Stadtbusse in direkter Nähe. Durchreisende nutzen den Inselbahnhalt für einen entspannenden Zwischenstopp, leihen sich ein Rad oder steigen direkt auf ein Schiff zu anderen Ufern– wer bitteschön bietet wo mehr?
Wer „erfahren“ hat, wie beim Einrollen des Zuges über den Bahndamm der Blick auf See und Berge frei wird, vergisst das nicht mehr und hat was zu erzählen. Reisen, touristisch, beruflich oder warum auch immer, wird zum erholsamen Erlebnis.
Mit der Kombilösung können sich die Inselstadt und Reutin samt deren zusammen frei werdenden rund 9 ha Bahn-Flächen mit geringstem finanziellem und technischem Aufwand gemeinwohlorientiert als Wirtschafts- und Lebensraum weiterentwickeln, das Hinterland inklusive.
Nicht vergessen: Ausgedünnter Kfz-Verkehr nützt auch denen, die nicht auf ihr Auto verzichten können oder wollen.
Schenken Sie ihre Aufmerksamkeit den vielen guten Argumenten der Initiatoren des Ratsbegehrens! Unterstützen sie jetzt die, die seit Jahrzehnten den Insel-Bahnhof und sein Umfeld gegen Spekulanten und deren unbezahlbare Ideen verteidigen!
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]