
07.07.14 –
„Keine weiteren staatlichen Zuschüsse für den Allgäu Airport“, lautet die Forderung der beiden Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Gehring und Ulli Leiner.
Der kleinste Regionalflughafen Bayerns habe die Hoffnungen nicht erfüllt: Er sitzt auf einem Schuldenberg von etwa einer Mio. €, Tendenz steigend. Er bringt nicht mehr Urlaubsgäste ins Allgäu und verfehlt die wirtschaftlichen Ziele weitgehend. Weder der erneute Versuch, innerdeutsche Verbindungen nach Hamburg und Berlin zu schaffen noch die Linie nach Rom werden daran grundlegend etwas ändern.
„Der Allgäu Airport entwickelt sich zu einem Fass ohne Boden und schadet dem Klima“, erklärt Ulli Leiner. „Wir brauchen endlich ein Flughafenkonzept für ganz Bayern, das die Verkehrsbedarfe definiert, anstatt immer mehr Geld in defizitäre Flughäfen zu stecken“, ist Thomas Gehring überzeugt.
Kategorie
Bündnis90 / Die Grünen Heimenkirch laden Interessierte am Sonntag, 09.November 2025 um 19:00 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Resilienz kann man essen – Mit regionalen [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]