23.12.22 –
Haushalt verabschiedet
Am 15.12.22 hat der Bezirk Schwaben den Haushalt für 2023 verabschiedet. Mit der Senkung des Hebesatzes für die Bezirksumlage von 22,9 auf 22,7 Prozent entlastet der Bezirk die Landkreise und kreisfreien Städte. Insgesamt beträgt das Haushaltsvolumen 2023 rund 972 Millionen Euro, der Verwaltungshaushalt pendelt sich bei 950 Millionen Euro ein. Davon gibt der Bezirk 897 Millionen Euro im Bereich Soziales und Gesundheit aus und damit unterstützt der Bezirk Menschen mit Behinderung im Alltag und leistet Hilfe zur Pflege.
Wesentlich kleiner ist der Kulturhaushalt, aber in seiner Wirkung nicht zu unterschätzen. Immerhin knapp 17 Millionen Euro beträgt dieser Haushalt für Musik, Literatur, Museen, Theater und vieles mehr in Schwaben.
Psychiatrische Praxis in Immenstadt eröffnet
Im November 22 wurde am Klinikstandort in Immenstadt durch die Bezirkskliniken Schwaben eine psychiatrische Praxis eröffnet, die an 4 halben Tagen durch eine Psychiaterin Frau Dr. Ito besetzt ist. Dies lindert ein wenig die große Versorgungslücke in der ambulanten psychiatrischen Versorgung im südlichen Landkreis. Es ist sicher auch in einem kleinen Maß ein Erfolg durch meine Person, weil ich über viele Jahre beständig auf das Fehlen psychiatrischer Behandlung hingewiesen habe. Mein Dank gilt an dieser Stelle insbesondere dem Vorstand der Bezirkskliniken Schwaben, die diese psychiatrische Praxis gegen erhebliche Widerstände der Kassen und des Zulassungsausschusses durchgesetzt haben.
Picasso.2 bleibt bestehen
Einen schönen Erfolg konnte ich zum Jahresende noch erzielen. In Augsburg gibt es picasso.2 – ein ambulantes Angebot für Menschen mit einer alterspsychiatrischen Diagnose. Über 100 Menschen nutzen dies. Bis Ende dieses Jahres wird es über Leistungen der psychiatrischen Institutsambulanz, also über die Krankenkassen finanziert. Die Kassen haben eine Weiterfinanzierung 2023 untersagt und die Schließung Ende des Jahres drohte. Patientinnen von picasso.2 haben sich an mich gewandt und um Unterstützung gebeten. Ich habe mich fachlich beim Bezirk Schwaben für eine Weiterfinanzierung stark gemacht und Bezirkstagspräsident Sailer hat in einem Telefonat mit OB Weber eine Mitfinanzierung durch die Stadt Augsburg erreicht. Damit hat picasso.2 eine gesicherte Finanzierung für die kommenden 3 Jahre, die für eine konzeptionelle Weiterentwicklung genutzt werden kann.
Barbara Holzmann
Kategorie
Neumitgliedertreffen und Bezirksforum mit AK Bezirkspolitik
Alle Neumitglieder und Interessierte, die unsere Partei kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Jetzt anmelden!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]