11.12.14 –
Folgenden Antrag hat die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Lindau heute zur Bearbeitung durch den Kreistag gestellt:
Erarbeitung einer Stellen- / Aufgabenbeschreibung für die zukünftige 50% Stelle der „kommunalen Wirtschaftsförderung“
Der Kreistag beschließt:
Vor der Einstellung des Mitarbeiters/ der Mitarbeiterin bzw. Beauftragung einer bereits vorhandenen Mitarbeiterin für die „Intensivierung der kommunalen Wirtschaftsförderung“ wird eine Stellenbeschreibung konzipiert, die dessen/ deren künftige Aufgaben und Befugnisse darstellt.
Die Stellenbeschreibung soll in Abstimmung und mit Unterstützung der Geschäftsführung Westallgäu – Bayerischer Bodensee Fördergesellschaft mbH (Fr. Issaoui) erarbeitet werden und dem Ausschuss Wirtschafts- und Regionalentwicklung zur Diskussion vorgelegt werden.
Begründung:
Im Ausschuss für Wirtschafts- und Regionalentwicklung am 13.10.2014 wurde den Mitgliedern die Notwendigkeit der Einrichtung einer weiteren halben Stelle von Seiten des Landratsamtes dargestellt. Mitglieder des Ausschusses machten darauf aufmerksam, dass die Notwendigkeit einer engen Verzahnung von Schnittstellen der „Westallgäu-Bayerischer Bodenseee Fördergesellschaft mbh“ und der geplanten regionalen Wirtschaftsförderung bestehen soll, um diese nachhaltig gestalten zu können.
Das sich im Antragsverfahren befindliche Konzept “LES Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee 2014-2020” enthält u.a. die Zielformulierungen:
Entwicklungsziel 4:
Sicherung und Ausbau der regionalen Wirtschaftskraft und Wettbewerbsfähigkeit
Die neue 50% Stelle im Rahmen der kommunalen Wirtschaftsförderung sollte nicht abgekoppelt vom o.g. Antragskonzept stehen, um eine nachhaltige Regionalentwicklung und kommunale Wirtschaftsförderung sicher zu stellen.
Über die Aufgaben und die Befugnisse der zukünftigen Stelle der Wirtschaftsförderung soll im zuständigen Ausschuss für Wirtschafts- und Regionalentwicklung entschieden werden.
Für die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Lindauer Kreistag
Christiane Thiesen
Kategorie
Vorstellung der Kandidat*innen und Zustimmung der Mitglieder
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]