13.12.22 –
„Die Tagespflege ist ein wichtiger Baustein zur Unterstützung der häuslichen Pflege,“ erklärt der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring, der für einen knappen Vormittag die Tagespflege der ökumenischen Sozialstation von Caritas und Diakonie in Lindau besuchte.
Tagespflegeleitung Gabi Hermle-Fehr kümmert sich dort mit ihrem Team um die Aktivierung, Erhaltung und Stärkung körperlicher, geistiger und sozialer Fähigkeiten der Seniorinnen und Senioren, die den Tag über die Einrichtung besuchen.
Teil ihres vielseitigen Programms ist die tägliche Zeitungsrunde, an der der grüne Landtagsabgeordnete und Landtagsvizepräsident Thomas Gehring teilnahm. Dabei diskutierte er mit den Besucher:innen über verschiedenen Zeitungsartikel, die von der Betreuerin vorgelesen wurden. „Die Senior:innen nehmen so Anteil am alltäglichen Leben und haben als Zeitzeugen auch einiges zu sagen,“ so Gehring, der mit den Senior:innen über Themen wie Klimawandel oder den Abbau der letzten Telefonzelle ins Gespräch kam.
Im Gespräch mit Geschäftsführer Sascha Luzecki ging es um die Personalsituation. „Neues Personal zu finden, wird in unserer Gegend wegen der Nähe zur gut bezahlten Schweiz und fehlendem bezahlbaren Wohnraum in der Bodenseeregion zunehmen schwieriger“, schilderte Luzecki die angespannte Situation.
Verwaltungsleiter Georg Schwarz, der für den Freiwilligendienst zuständig ist, erklärte:
„Junge Menschen entscheiden sich -wenn überhaupt- erst sehr kurzfristig für ein freiwilliges soziales Jahr,“ und ergänzte, dass derzeit leider vier von sechs FSJ-Stellen unbesetzt seien. Geschäftsführer Sascha Luzecki hält daher ein verpflichtendes Schulpraktikum im sozialen Bereich für sinnvoll, damit junge Menschen mit der Arbeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen in Berührung kommen.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]