
14.03.15 –
Der Ortsverband B’90/DIE GRÜNEN Röthenbach hat bereits mit seinem Positionspapier vom 23.07.2014 für die Gemeinde Röthenbach den Austritt aus dem Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet gefordert.
 Dies vor dem Hintergrund, dass bereits mit der zweiten Stellungnahme der Regierung Schwaben vom 22.11.2012 die Nichtgenehmigungsfähigkeit des Projektes u.a. wegen des Anbindegebotes beschrieben wird. Außerdem liegt das das Gebiet im landschaftlichen Vorbehaltsgebiet!
Zur Historie:
 Im Gemeindeblatt vom 20.12.2013 wurde die Gründung eines entsprechenden Zweckverbandes verkündet, obwohl die o.g. Stellungnahme der Regierung den Verantwortlichen Bürgermeistern schon vorlag. Diese lagen den Gemeinderäten bei ihren Entscheidungen nicht, oder wohl nur sehr wenigen vor!
 Der Beschluss zur Gründung des Zweckverbandes beruht somit auf die bewusste Zurückhaltung von Informationen der aktuellen Gesetzeslage durch die Vorsitzenden der jeweiligen Gemeinden.
 „Im Übrigen sind nach Aussage der Regierung von Schwaben vom 17.11.2014 in den wirksamen Flächennutzungsplänen der Gemeinden Grünenbach und Röthenbach gewerbliche Flächen dargestellt, die nach derzeitigem Kenntnisstand unbebaut sind und ein Potenzial zur Erweiterung bestehender Gewerbegebiet darstellen.“ (Schreiben der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern für Bau und Verkehr vom 19.01.2015, Seite 5).
Somit ist belegt, dass zusätzlich zum Anbindegebot ein zweiter wesentlicher Grund für die Nichtgenehmigungsfähigkeit gegeben ist.
 Trotz der Kenntnis der Verantwortlichen über die mehrmalige Mitteilung der Nichtgenehmigungsfähigkeit, sowie das bewusste Zurückhalten von Informationen gegenüber
 den Gemeinderäten, wurden somit Steuergelder der Bürger sinnlos und wissentlich verschwendet.
Der Ortsverband B’90/DIE GRÜNEN Röthenbach behält sich eine Überprüfung der bisher gefassten
 Gemeinderatsbeschlüsse bezüglich der juristischen Gültigkeit vor, ebenso behält er sich eine Beschwerde an die zuständige Kommunalaufsicht wegen offensichtlicher und bewusster
 Steuerverschwendung vor. Außerdem fordern wir den Zweckverband auf die Höhe der bisherigen
 Ausgaben offen zu legen.
Kategorie
 
	                            
						
					
				
				Bündnis90 / Die Grünen Heimenkirch laden Interessierte am Sonntag, 09.November 2025 um 19:00 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Resilienz kann man essen – Mit regionalen [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]