19.11.21 –
„Ob Fahrrad, eBike oder Pedelec – der Fahruntersatz auf zwei Rädern kann mehr als Biergarten und Badesee! Damit das Fahrrad auch im Alltag ein sicheres und beliebtes Verkehrsmittel wird, brauchen wir im Allgäu viel mehr gute Radwege zwischen den Kommunen – und auch innerorts, erklärt der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring.
Das Radgesetz der Grünen sieht laut Gehring mehr Unterstützung für die Kommunen durch den Freistaat vor. So sollen Radwege gleichberechtigt mit Straßen geplant werden. Nur wenn das Radwegenetz durchweg sicher, komfortabel und unterbrechungsfrei sei, werde das Fahrrad zu einer echten Alternative zum Auto. Zudem sollen Radschnellwege für wichtige Pendelstrecken künftig durch den Freistaat geplant und gebaut werden. Nötig seien innerorts auch mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, vorzugsweise wetter- und diebstahlgeschützt.
„Jeder Weg, der mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann, spart Stau, Kosten und Zeit – und fördert die Gesundheit,“ so Gehring.
Kategorie
Vorstellung der Kandidat*innen und Zustimmung der Mitglieder
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]