19.11.21 –
„Ob Fahrrad, eBike oder Pedelec – der Fahruntersatz auf zwei Rädern kann mehr als Biergarten und Badesee! Damit das Fahrrad auch im Alltag ein sicheres und beliebtes Verkehrsmittel wird, brauchen wir im Allgäu viel mehr gute Radwege zwischen den Kommunen – und auch innerorts, erklärt der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring.
Das Radgesetz der Grünen sieht laut Gehring mehr Unterstützung für die Kommunen durch den Freistaat vor. So sollen Radwege gleichberechtigt mit Straßen geplant werden. Nur wenn das Radwegenetz durchweg sicher, komfortabel und unterbrechungsfrei sei, werde das Fahrrad zu einer echten Alternative zum Auto. Zudem sollen Radschnellwege für wichtige Pendelstrecken künftig durch den Freistaat geplant und gebaut werden. Nötig seien innerorts auch mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, vorzugsweise wetter- und diebstahlgeschützt.
„Jeder Weg, der mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann, spart Stau, Kosten und Zeit – und fördert die Gesundheit,“ so Gehring.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]