22.11.22 –
Nachdem sich der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring, Bündnis 90 / Die Grünen vor Ort persönlich ein Bild vom Eingriff in den Rappenalpbach gemacht hatte, sieht er die Staatsregierung in der Pflicht: „Ich will genau wissen, was da schief gelaufen ist,“ erklärt Gehring und stellte eine Anfrage an die Staatsregierung (siehe Anlage) um zu erfahren:
Die Vorgänge, die zur Zerstörung des Rappenalpbach im Naturschutzgebiet "Allgäuer Hochalpen" geführt haben, müssen lückenlos aufgeklärt werden. Die ökologischen Schäden an Fauna und Flora am Rappenalpbach müssen ermittelt und soweit möglich rückgängig gemacht werden.
Gemeinsam mit seiner Fraktion fordert Thomas Gehring in einem Dringlichkeitsantrag, dass Umweltminister Glauber am Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags Rede und Antwort zu der Zerstörung des Rappenalpbachs steht.
Medien
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]