29.01.13 –
Es erstaunt die einseitige und unkritische Berichterstattung der LZ zum Thema Gewalt gegen Frauen und dem Verein „Hilfe für Frauen in Not“.
Unsere Fraktion hat kein Frauenhaus gefordert, aber gefragt, ob es zeitgemäß ist, die Arbeit mit misshandelten Frauen rein Ehrenamtlichen zu überlassen.
Das ehrenamtliche Engagement verdient große Anerkennung und Respekt. Es gab jedoch immer wieder auch Kritik an der Arbeit des Vereins, z.B. von der Polizei.
Dies wurde in der LZ ebenso wenig erwähnt wie die Tatsache, dass auch von Kreisrätinnen der anderen Fraktionen ausgenommen der CSU eine Professionalisierung gefordert wurde.
Das Landratsamt hat nun mit dem Verein einige Gespräche geführt. Derzeit wird geprüft, ob eine Fachkraft zur Seite gestellt wird.
Wir begrüßen die jüngste Entwicklung sehr und werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen!
Mit freundlichen Grüßen
Kreistagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
c/o Dr. Ulrike Lorenz-Meyer
Achstr. 28
88131 Lindau
Tel. 08382-23260
Kategorie
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Alexander Lohner, Theologischer Grundsatzreferent bei Misereor e. V. aus Köln
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]