24.06.21 –
Um effektiven Klimaschutz zu betreiben, braucht es die Verkehrswende und kein anderes Verkehrsmittel verfügt über eine so gute Klimabilanz wie das Rad.
Dennoch gibt es noch viel zu tun, um aus Deutschland bis 2030 ein Fahrradland zu machen. Noch setzen die Stadtplaner:innen ihr Hauptaugenmerk auf die Autos und die Menschen fühlen sich beim Radfahren nicht sicher, der Radewegeausbau stagniert.
„Der Beitritt des Landkreis Lindau zur AGfK (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen ist ein erster guter Schritt in die richtige Richtung“ meint Christian Schabronath, Fraktionsvorsitzender von B‘90/DIE GRÜNEN im Kreistag. Es bleibe aber weiter viel zu tun, um das Radfahren weiter attraktiver zu machen, vor allem der Ausbau der Radwege.
Über viele Jahre hinweg ist die Radinfrastruktur in den Kommunen vernachlässigt worden, nun gilt es hochwertige Radwegenetze zu schaffen. „Dafür muss Geld in den Bundeshaushalt eingestellt werden und das nicht nur einmal sondern jährlich, damit die Kommunen Planungssicherheit haben“, unterstreicht Bundestags - Direktkandidat Pius Bandte die Wichtigkeit des Fahrrads für die Verkehrswende. Das Geld soll dabei für Radwege, Überquerungshilfen und Fahrradabstellmöglichkeiten eingesetzt werden.
Um die Wichtigkeit des Fahrrads als Baustein bei der Verkehrswende zu verdeutlichen, meldete der Kreisverband der Lindauer Grünen ein Fahrradteam beim Stadtradeln Lindau vom 21. Juni bis 13. Juli 2021 an. „Mit dem Team Grüne fürs Klima wollen wir die Notwendigkeit von mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen unterstreichen – und letztlich Spaß beim radeln haben!“ so die Kreissprecherin Ronja Gebhard.
Kategorie
Vorstellung der Kandidat*innen und Zustimmung der Mitglieder
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]