04.03.22 –
Aufgrund des dramatischen Krieges in der Ukraine haben die Allgäuer Grünen ihre online-Veranstaltung zum Aschermittwoch abgesagt.
Statt des geplanten Aschermittwochsvideos veröffentlichten sie einen Spendenaufruf für humanitäre Hilfe in der Ukraine mit Landtagsvizepräsident Thomas Gehring und den Musikern Matthias Schriefl und Johannes Bär, die auf Alphörnern, die es auch in der Ukraine gibt, ein ukrainisches Lied spielen.
Anstelle der online-Veranstaltung zum Aschermittwoch diskutierten die Allgäuer Grünen online mit der Staatssekretärin Ekin Deligöz, MdBüber die massiven Auswirkungen des Krieges auf die Menschen in der Ukraine und die europäische Sicherheitsstruktur.
Staatssekretärin Ekin Deligöz berichtete, dass Außenministerin Baerbock bis zum Schluss alles gegeben habe, um durch intensive Gespräche auf allen Ebenen einen Krieg zu verhindern. Deligöz: „Die Grünen werden weiterhin alles daransetzen, um nach einer diplomatischen Lösung zu suchen."
Thomas Gehring stellte fest: „Die radikale Vorgehensweise Putins hinterlässt auch in der Region eine tiefe Betroffenheit, gleichzeitig ist die Bereitschaft, den Menschen in der Ukraine zu helfen, sehr groß.“
Spenden sind sowohl online über die Homepage von Thomas Gehring als auch über folgendes Konto möglich:
Bank für Sozialwirtschaft in Karlsruhe (BfS)
IBAN: DE 88 6602 0500 0202 0202 02.
Stichwort „Grünes Allgäu hilft Ukraine – CY01037“
Spendenaktion: www.caritas-international.de/gruene-ukraine
Video zur Aktion: www.youtube.com/watch
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]