07.07.14 –
„Keine weiteren staatlichen Zuschüsse für den Allgäu Airport“, lautet die Forderung der beiden Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Gehring und Ulli Leiner.
Der kleinste Regionalflughafen Bayerns habe die Hoffnungen nicht erfüllt: Er sitzt auf einem Schuldenberg von etwa einer Mio. €, Tendenz steigend. Er bringt nicht mehr Urlaubsgäste ins Allgäu und verfehlt die wirtschaftlichen Ziele weitgehend. Weder der erneute Versuch, innerdeutsche Verbindungen nach Hamburg und Berlin zu schaffen noch die Linie nach Rom werden daran grundlegend etwas ändern.
„Der Allgäu Airport entwickelt sich zu einem Fass ohne Boden und schadet dem Klima“, erklärt Ulli Leiner. „Wir brauchen endlich ein Flughafenkonzept für ganz Bayern, das die Verkehrsbedarfe definiert, anstatt immer mehr Geld in defizitäre Flughäfen zu stecken“, ist Thomas Gehring überzeugt.
Kategorie
Vorstellung der Kandidat*innen und Zustimmung der Mitglieder
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]