18.03.19 –
Der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Gehring forderte die Bayerische Staatsregierung auf, den öffentlichen Nahverkehr auch in der Fläche zu fördern, damit günstigere Verbundtickets in allen Landesteilen möglich sind. Im Allgäu setzt sich langsam parteiübergreifend die Erkenntnis durch, dass günstigere Tickets im Nahverkehr ein wichtiger Baustein sind, um den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen. Im Bayerischen Landtag hingegen lehnten – mit Ausnahme von Dr. Dominik Spitzer – alle Allgäuer Abgeordneten den Antrag „Günstigere Verbundtickets in allen Landesteilen“ von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN ab.
2019-03-Namentliche-Abstimmung-am-13.03.2019-zum-TOP-9_-Antrag-18_152.pdf
„Ich sehe nicht ein, warum nur der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) jährlich 35 Mio. Euro zur Senkung der Tarife erhalten soll und andere Verbundräume wie das Allgäu keine entsprechenden Zuschüsse bekommen sollen. Zudem widerspricht dieses Vorgehen dem Verfassungsziel gleichwertiger Lebensverhältnisse,“ erklärt Landtagsvizepräsident Thomas Gehring.
2019-03-Antrag-T.Gehring-Guenstigere-Verbundtickets-in-allen-Landesteilen.pdf
Kategorie
Vorstellung der Kandidat*innen und Zustimmung der Mitglieder
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]