23.11.16 –
Hier ein Antrag (und Pressemitteilung) der Grünen Fraktion zur Situation der Kurzzeitpflege im Landkreis:
Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beantragt die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für die Buchung der Kurzzeitpflege im Landkreis Lindau.
Zweck dieser Stelle soll sein, den Bürger*innen die Buchung eines Kurzzeitpflegeplatzes deutlich zu vereinfachen, außerdem soll Transparenz geschaffen werden, ob die theoretisch angebotenen Plätze auch wirklich zur Verfügung stehen und ob die Anzahl der Kurzzeitpflegeplätze ausreichend ist.
Sinnvoll wäre es, diese Stelle in die (bereits bestehende) Pflegeberatung zu integrieren.
Außerdem beantragen wir die Schaffung einer Online – Buchungsmöglichkeit für Kurzzeitpflegeplätze.
Den Bürger*innen im Landkreis Lindau und den Pflegediensten muss es ermöglicht werden, einen Kurzzeitpflegeplatz buchen zu können, ohne mit allen Häusern die Betten anbieten einzeln in Kontakt treten zu müssen!
Außerdem erhoffen wir uns durch diese Maßnahmen, Transparenz in die derzeitige Situation zu bringen (Wie viele Plätze stehen tatsächlich zur Verfügung, wie hoch ist der tatsächliche Bedarf, wie viele Bürger*innen bekommen keinen KZP – Platz).
Die Kurzzeitpflegeplätze sollten nicht nur “eingestreut” (zufällig freie Zimmer in Heimen, die dann wieder fest belegt werden) sein, sondern es sollte eine gewisse Anzahl an “festen” Plätzen geben die nur für KZP vorgehalten werden.
Begründung:
Die momentane Situation im Landkreis (besonders im unteren Landkreis) ist nicht tragbar!
Es ist derzeit nahezu unmöglich, einen Kurzzeitpflegeplatz zu buchen, sowohl längerfristig bei geplanten Urlauben, als auch kurzfristig in Notsituationen.
Wir vermuten, daß die beim Übergang von Asklepios zu „eingestreuten Plätzen“ zugesagten Betten zwar theoretisch zur Verfügung stehen, faktisch aber nicht belegt werden können, da sie anderweitig belegt wurden oder es sich um Plätze in Doppelzimmern handelt, die bei einer Kurzzeitpflege – Belegung faktisch nicht anderweitig vermietbar sind, aber statistisch trotzdem als freie Plätze zählen.
Dies ist so nicht akzeptabel!
Die Schließung des Pflegebereichs der Bodenseeresidenz Schönbühl hat die Situation im unteren Landkreis noch deutlich verschärft!
Wir bitten um Behandlung dieses Antrags in der nächsten Kreistagssitzung!
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Schabronath
im Namen der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kategorie
Neumitgliedertreffen und Bezirksforum mit AK Bezirkspolitik
Alle Neumitglieder und Interessierte, die unsere Partei kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Jetzt anmelden!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]