18.12.20 –
Antrag vom 18.12.2020:
Sehr geehrter Herr Landrat Stegmann,
sehr geehrte Mitglieder des Kreistags,
nachdem nun in der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Mobilität und Regionalentwicklung ein neues Radwegekonzept beschlossen wurde, möchten wir weitere Schritte einleiten, um den Radverkehr im Landkreis Lindau attraktiver zu gestalten.
In der Stadt Lindau konnten wir ein besonderes Ereignis feiern.
Seit diesem Sommer ist die Stadt Vollmitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern, kurz AGFK. Damit wird das Zwischenergebnis eines jahrelangen Prozesses gewürdigt, aber auch Hausaufgaben für die nächsten Jahre formuliert.
Schon jetzt sind Ergebnisse spürbar und werden uns beispielsweise von Touristen auf dem Bodenseeradweg, auch gespiegelt.
Wenn wir Rad fahren im Landkreis attraktiver, sicherer und schneller machen wollen, dabei den öffentlichen Verkehr stärken und unser touristisches Angebot verbessern wollen, sollten wir auch für den Landkreis Lindau eine Mitgliedschaft in der AGFK anstreben.
Dadurch profitieren wir von der Expertise vieler anderer Kommunen. Die Kriterien für eine Aufnahme stellen gleichzeitig einen Leitfaden dar, mit dem gute Nahmobilität erreicht werden kann. Damit verbessert sich sowohl die Mobilität der Menschen als auch ihre Lebensqualität, denn es geht ohne zusätzlichen Autoverkehr.
Weil das auch übergeordnete Ziele, etwa des nationalen Radverkehrsplans und des Radverkehrsprogramm Bayern 2025 sind, sind für viele der Maßnahmen Fördertöpfe zugänglich. In der Stadt haben wir uns zuletzt über die Aufnahme in ein Projekt für ein Verleihsystem für Lastenräder gefreut.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion und die Realisierung unseres Antrages.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kategorie
Neumitgliedertreffen und Bezirksforum mit AK Bezirkspolitik
Alle Neumitglieder und Interessierte, die unsere Partei kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Jetzt anmelden!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]